Ich
nahm vor
meine innre Augen
mich selber nach allem dem,
was ich bin, mit Leib und Seele und
allen meinen Kräften, und stellte um mich
alle Kreaturen, die der Allmächtige je erschuf in
Himmelreich und in Erdreich und in den vier Elementen;
ein jegliches sonderlich mit Namen, es wäre Vogel der Lüfte, Tier
des Waldes, Fisch des Wassers, Laub und Gras des Erdreichs und das
unzählig Sand in dem Meere; und darzu alles das klein Gestäube
das in der Sonnen Glanz scheinet, und alle die Wassertröpflein,
die von Tau oder von Schnee oder von Regen je gefallen
oder je noch fallen; und wünschte, dass dero ein
jegliches hätte ein süsses, aufdringendes
Saitenspiel, wohl angeschlagen aus
meinem innersten Herzen, und
also aufklänge ein neues
hochgemutes Lob
von Ewigkeit
zu Ewig-
keit.
Heinrich Seuse (1295 - 1366)
nahm vor
meine innre Augen
mich selber nach allem dem,
was ich bin, mit Leib und Seele und
allen meinen Kräften, und stellte um mich
alle Kreaturen, die der Allmächtige je erschuf in
Himmelreich und in Erdreich und in den vier Elementen;
ein jegliches sonderlich mit Namen, es wäre Vogel der Lüfte, Tier
des Waldes, Fisch des Wassers, Laub und Gras des Erdreichs und das
unzählig Sand in dem Meere; und darzu alles das klein Gestäube
das in der Sonnen Glanz scheinet, und alle die Wassertröpflein,
die von Tau oder von Schnee oder von Regen je gefallen
oder je noch fallen; und wünschte, dass dero ein
jegliches hätte ein süsses, aufdringendes
Saitenspiel, wohl angeschlagen aus
meinem innersten Herzen, und
also aufklänge ein neues
hochgemutes Lob
von Ewigkeit
zu Ewig-
keit.
Heinrich Seuse (1295 - 1366)